Title (deu)
R5: Software für die Visualisierung von Biografien („easyBiograph neu“)
Description (deu)
Mit easyBiograph wurde im Erasmus+-Projekt TransSoDia ein bisher nur analog verfügbares Instrument erstmals digital umgesetzt. Die browserbasierte WebApp ermöglicht die strukturierte Visualisierung biografischer Lebensverläufe anhand des ursprünglich von Pantuček-Eisenbacher entwickelten biografischen Zeitbalkens. Nutzer*innen können entlang einer Zeitleiste Ereignisse und Lebensphasen in Bereichen wie Familie, Wohnen, Bildung, Arbeit oder Gesundheit dokumentieren. Der Zeitbalken kombiniert biologisches Alter und historisches Jahr und erlaubt so eine präzise, visuell zugängliche Darstellung. easyBiograph eignet sich für langfristige Beratungsprozesse (z. B. in der Sozialpsychiatrie oder Suchthilfe) sowie für Lehre und Ausbildung im Bereich biografischer Diagnostik.
Description (eng)
The tool easyBiograph has been digitised as part of the Erasmus+ TransSoDia project. The browser-based web application enables users to create visual representations of life stories using the biographical timeline originally developed by Pantuček-Eisenbacher. Users can document events and life phases relating to areas such as family, housing, education, work and health, arranging them along a timeline that combines biological age and historical year. This provides a precise and visually accessible representation, making easyBiograph suitable for long-term counselling processes (e.g. in social psychiatry or addiction support) and teaching and training in biographical diagnostics.
Keywords (deu)
Soziale DiagnostikSoziale ArbeitHochschulbildungDidaktikHochschuldidaktikLehr- und LernmaterialienErasmus+Social diagnosticsSocial workDidacticsBiography workBiographical diagnosticWebAppErasmus+
Subject (eng)
ÖFOS 2012 -- 504032 -- Social work research
Subject (eng)
ÖFOS 2012 -- 503018 -- University didactics
Persistent identifier
Members (2)