Title (de)
Eventmarketing im Wandel der Zeit
Subtitle (de)
Erfolgsfaktor Emotion : Nutzen, Auswirkung und Bedeutung von Emotionen auf den Erfolg/Misserfolg von (Marketing-)Events
Language
German
Description (de)
Fachhochschule St. Pölten, Studiengang Eventmanagement, Masterarbeit 2018
Description (de)
Eventmarketing boomt und ist im 21. Jahrhundert ein essentieller Bestandteil von erfolgreichem Marketing. Während die Ausgaben für klassische Werbung, above the line, stagnieren, werden Budgettöpfe in below the line Maßnahmen wie Sponsoring und Events investiert. Unternehmen und Marken haben das emotionale und erlebnisorientierte Marketing für sich neu entdeckt. Egal, ob eine Produkteinführung oder eine Firmenfeier, Events als Instrument der Marketingkommunikation sind mittlerweile unverzichtbar für jedes Unternehmen. Doch worin liegt tatsächlich dieser Erfolg? Was bedeutet emotional und erlebnisorientiert im Zusammenhang mit Marketing-Events? Im Zentrum dieser Arbeit steht die Erforschung des Einflussfaktors Emotion in Bezug auf Marketing-Events. Die zentrale Fragestellung behandelt die Wirkung von Erlebnissen und die damit verbundenen Emotionen auf den Erfolg und/oder Misserfolg einer Veranstaltung. Die Fragestellung wird mittels einer vorangehenden Literaturrecherche zur Definition der Begrifflichkeiten und Disziplin, sowie einer empirischen Forschungsarbeit beantwortet. Die Durchführung von ExpertInnen Interviews gibt Aufschluss über die gelebte Praxis. Die Ergebnisse dieser Studie zeigen deutlich, wie relevant Emotionen für den Erfolg von Marketing-Events sind. In Bezug auf emotionale Wirkung bei Veranstaltungen bestätigen PraktikerInnen, die erhobenen theoretischen Ansätze. Im Rahmen dieser Arbeit konnten weitere Erkenntnisse über Generierung und Einflussfaktoren von Emotionen auf die interne Zielgruppe, kurzum DienstleisterInnen, gewonnen werden.
Description (en)
Eventmarketing is booming and it is an essential part of successful marketing in this 21st century. Companies decide on investing into below the line measures such as sponsoring or events, whereas expenses for traditional advertisement – above the line measures – stagnate. Whether it is a product launch or office party, events as a tool of marketing communication became indispensable for every company. But what makes it such a success? What is the meaning of the terms emotional and experience-oriented as regards marketing events? This work’s focus is on the investigation of the factor emotion regarding marketing events. The leading question deals with the effects of experiences and related emotions on success and/or failure of an event. The question will be answered in a first step with a preceding literature search on the definitions of the terms and the discipline, followed by the empirical research work. Interviews with experts are conducted and shed light on lived practice. Results in this study make it obvious, how relevant emotions for marketing event’s success are. Experts from the field confirm the collected theoretical approaches in terms of emotional effects of events. Furthermore, the results of this work show additional findings related to the creation and influencing factors of emotions of contractors.
Keywords (de)
Hochschulschrift ; Event-Marketing ; Erlebnismarketing ; Veranstaltung ; Gefühl
AC-Number
AC15615938
Author of the digital object
Petra Rita Hajosi
01.01.2018
Adviser
Harald Rametsteiner
01.01.2018
Format
application/pdf
Size
2.0 MB
Licence Selected
Type of publication
Master's Dissertation
Date of approbation period
2018
- Citable links
Persistent identifier
https://phaidra.ustp.at/o:3973 - Other links
AC-Number
AC15615938https
//phaidra.fhstp.ac.at/o:3973 - Restricted access
- DetailsUploaderObject typePDFDocumentFormatapplication/pdfCreated26.03.2020 02:54:59 UTC
- Usage statistics--
- Metadata
- Export formats